Herzlich willkommen! Schön, dass Sie bei mir reinschauen.
Darf ich mich kurz vorstellen: Mein Name ist Benedikt Bock. Nach einer langjährigen und umfassenden Ausbildung zum Osteopathen habe ich jetzt meine eigene Praxis in Lauf an der Pegnitz.
In vertrauensvoller Zusammenarbeit möchte ich Ihnen helfen Ihre
Beschwerden spürbar zu lindern. Dazu bietet die Osteopathie vielschichtige
Möglichkeiten.
Osteopathie ist eine eigenständige Form der Medizin. Sie begreift Körper und Geist als Einheit und beeinflusst und aktiviert die Selbstheilungskräfte.
Diagnostik und Behandlung erfolgen ausschließlich mit den Händen. Dafür braucht es Zeit, Geduld, Sensitivität, Erfahrung und viel Einfühlungsvermögen - alles Voraussetzungen, um Ihren Beschwerden auf den Grund zu gehen und Sie erfolgreich zu behandeln.
Meine Praxis ist ein geschützter Raum. Dort dürfen Sie sich wohl und aufgehoben fühlen. Nichts von dem, was hier besprochen wird, dringt nach außen. Zusammen mit Ihnen erarbeite ich zunächst eine umfangreiche Anamnese. Dazu befrage ich Sie nach Ihren Vorerkrankungen, Lebensverhältnissen und aktuellen Beschwerden.
Schließlich untersuche ich Sie sorgfältig und taste Sie dabei behutsam ab, um mir einen möglichst umfangreichen Überblick über Ihre gesundheitliche Situation zu verschaffen. Durch den gezielten Druck meiner Hände auf bestimmte Körperregionen werden Funktionsstörungen und Blockaden gelöst. Oft genügen schon ein paar Behandlungen um eine deutliche Verbesserung zu erzielen. Bei chronischen Beschwerden braucht es manchmal etwas mehr Geduld. Sicherlich finden wir einen individuellen Weg, um Ihr allgemeines Befinden spürbar zu verbessern.
Mein Fokus liegt klar bei der Osteopathie. Dennoch behalte ich alle Facetten einer therapeutischen Lösung im Blick. Das Wichtigste dabei ist immer: Ihnen soll es besser gehen! Dazu bedarf es zuweilen auch den Blick über den Tellerrand. Meine umfangreiche Ausbildung als Heilpraktiker und Physiotherapeut ermöglichen es mir, Sie umfassend und ganzheitlich zu behandeln.
Die Rechnung mit allen erbrachten Leistungen erstelle ich nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker. Eine auch für den Kostenträger detaillierte und übersichtliche Rechnung ist selbstverständlich. Die Kosten für eine 60-minütige Behandlung belaufen sich auf ca. 80 €. Die Bezahlung kann in bar oder als Überweisung erfolgen.
Als Heilpraktiker darf ich Sie ohne ärztliche Verordnung behandeln.
Ich bin Mitglied im BVO, Bundesverband Osteopathie, das ist für einige Krankenkassen eine Voraussetzung für die Kostenübernahme.
Zur Zeit übernehmen immer mehr gesetzliche Krankenkassen die Kosten einer osteopathischen Behandlung - zumindest teilweise -. Einige verlangen dafür dennoch eine ärztliche Verordnung.
Bitte klären Sie im Vorfeld, ob Ihre gesetzliche Krankenkasse, private Krankenversicherung oder private Zusatzversicherung die Kosten für eine osteopathische Behandlung bei mir trägt oder bezuschusst. Erfragen Sie bitte auch, ob noch weitere Voraussetzungen für eine Kostenübernahme gegeben sein müssen.
Sollte Ihre Krankenkasse nichts zu Behandlung beisteuern, können Sie die Behandlungskosten auch als „außergewöhnliche Belastung“ in Ihrer Steuererklärung angeben.
Sei es aus Nürnberg oder dem Nürnberger Umland, sei es aus Eckental oder Gräfenberg, von überall her sind meine Praxisräume gut zu erreichen.
Vor dem Haus und dem benachbarten Lebensmittelmarkt finden sich reichlich Parkplätze, ein Aufzug befindet sich im Haus.